Die Schiffe und ihre Schicksale
117Logbuch der „Ditmarsken“, 1712–1713
Selten sind Logbücher mit Kartenskizzen oder Zeichnungen verziert. Eine Ausnahme ist das Buch des Seekadetten Knud Nielsen Bendstrup, der von 1712 bis 1713 auf dem dänischen Linienschiff „Ditmarsken“ dient. Er erstellt Kartenskizzen der durchkreuzten Gewässer und zeichnet Stadtansichten oder Gefechtsszenen.
Auf der aufgeschlagenen Seite liegt das flaggengeschmückte dänische Geschwader zum Jahreswechsel 1712–1713 vor der Küste der Insel Rügen vor Anker. In der Strandszene im Vordergrund bereiten Männer und Frauen neben einem Zelt Essen zu, einige Seeleute trinken und tanzen.