#
back
+
A A
-

Die Schiffe und ihre Schicksale

116Logbücher der „Lossen“, 1712

Auf einem dänisch-norwegischen Kriegsschiff werden in der Regel drei Logbücher geführt. Sie werden nach einem Einsatz, mindestens aber jährlich an die Admiralität überreicht und archiviert.

Im ersten Buch sind die Wetter- und Seeverhältnisse sowie der Schiffsalltag notiert. Im zweiten Buch ist der Verbrauch an Proviant, Wasser und Munition und Soldzahlungen verzeichnet. Das dritte Buch ist dem Kapitän und dessen Schreiber vorbehalten, hier sind Befehle der Admiralität und Anweisungen und Entscheidungen des Kapitäns aufgeführt.

Die Fregatte „Lossen“ ist an zahlreichen Seegefechten beteiligt; die aufgeschlagene Seite berichtet über den ersten Tag der Seeschlacht von Wittow am 29. September 1712.

Papier; H. 32,5 cm, B. 20,5 cm, T. 3 cm
The Danish National Archives, Copenhagen, Marineministeriet, Skibsjournaler, Lossen Fregat 1712 mm., Nr. 96-1–96-3