#
back
+
A A
-

Die Schiffe und ihre Schicksale

103.1–103.7Gürtelschnallen, vor 1710

Kleidung erhält sich im Seewasser nur unter besonders günstigen Bedingungen. Meist geben nur wenige Trachtbestandteile aus Buntmetallen, Knochen oder Horn bruchstückhafte Hinweise auf die Art der Bekleidung. Im Wrack der „Dannebroge“ werden zahlreiche Schnallen unterschiedlicher Form und Größe gefunden. Die Exemplare, an deren Mittelsteg ein beweglicher Dorn befestigt ist, sind einfache Gürtelschnallen. Die große Schnalle in Form eines doppelten Ovals gehört vermutlich zu einem Wehrgehänge.

Wrackfund der „Dannebroge“
Messing; B. max. 5,2 cm, L. max. 7 cm
Museum Southeastdenmark, Køge, Inv.-Nr. KØM 1573x118