#
back
+
A A
-

Die Schiffe und ihre Schicksale

132Holzblock mit Laufrad, vor 1710

Auf Segelschiffen müssen schwere Lasten wie die großen Rahen, Segel oder auch tonnenschwere Kanonen bedient und angehoben werden. Blöcke mit bis zu vier nebeneinander angeordnete Blockscheiben erleichtern diese Arbeiten. Aus möglichst splitterfreien Laubholzsorten hergestellt, sind Blöcke durch einen Stropp, ein Tau, das außen um den Block gezogen und mit einem Takeling verzurrt wird, befestigt.

Wrackfund der „Dannebroge“
Holz; H. 13 cm, B. 9 cm, L. 20 cm
Museum Southeastdenmark, Køge, Inv.-Nr. KØM1573x110