#
back
+
A A
-

Die Schiffe und ihre Schicksale

115Tordenskiolds matros. Dagbok ført av en norsk matros paa den dansk-norske flaate 1710-1714

Der norwegische Literaturforscher Roar Tank publiziert im Jahr 1923 erstmals das Tagebuch von Nils Trosner. Er ist damit der Erste, der mühselig eine Transkription anfertigt, also den Originaltext in eine moderne Sprache überträgt. Allerdings kürzt er das Buch stark. Dass Tank zudem die Richtlinien und Auswahlkriterien für seine Arbeit nicht angibt, betrachten viele kritisch.

Hrsg. v. Roar Tank, Kristiania 1923
Buch, Papier
Thomas Eisentraut, Schleswig