#
back
+
A A
-

Hedvig Sofias Erbe

54Zarin Katharina II. (die Große) von Russland, um 1793

Katharina II. wird 1729 als deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst geboren. 1745 tritt sie in eine unglückliche Ehe mit dem russischen Thronfolger Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorf ein, einem Cousin zweiten Grades. Als Peter III. besteigt dieser im Januar 1762 den Zarenthron. Schon im Juli kommt es zu einem Staatsstreich, an dessen Spitze sich Katharina zur Zarin ausrufen lässt. Nur wenige Tage später verstirbt Peter III. unter ungeklärten Umständen. Die hochgebildete und machtpolitisch erfolgreiche Frau regiert als Katharina die Große das Russische Reich bis zu ihrem Tod 1796.

Johann Baptist Lampi (1751–1830), Kopie nach Alexander Roslin (1718–1793)
Öl auf Leinwand; H. 85 cm, B. 65 cm
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig, Inv.-Nr. 2000/325