#
back
+
A A
-

Hedvig Sofias Erbe

49König Friedrich I. von Schweden, um 1740

Friedrich (1676–1751), Landgraf von Hessen-Kassel, heiratet 1715 Ulrika Eleonora d.J. Nach ihrem Thronverzicht 1720 wird er König von Schweden. Es wird vermutet, er sei Drahtzieher eines Mordkomplotts gegen Karl XII. – als ranghöchster schwedischer General begleitet er den König auf dem zweiten Norwegenfeldzug, auf dem dieser stirbt.

Das Porträt zeigt der Überlieferung nach König Friedrich I. Orden schmücken die Brust seines prachtvoll bestickten Rocks, u.a. der russische Andreas-Orden und der Orden der Hl. Anna, von Herzog Karl Friedrich von Holstein-Gottorf 1735 zu Ehren seiner Frau gestiftet.

Öl auf Leinwand; H. 132 cm, B. 101 cm
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig, Inv.-Nr. 1973/599