#
back
+
A A
-

Hedvig Sofias Erbe

48Königin Ulrika Eleonora d.J. (1688–1741)

1718 stirb König Karl XII. kinderlos. Ulrika Eleonora d.J., seine und Hedvig Sofias jüngere Schwester, tritt die Nachfolge an. Da Hedvig Sofia zu diesem Zeitpunkt bereits tot ist, kann Ulrika Eleonora sich, unter Verzicht auf eine absolutistische Alleinherrschaft, gegen ihren Neffen Karl Friedrich als Thronfolgerin durchsetzen. Anfang 1719 wird sie von den Ständen zur Königin gewählt. 1720 übergibt sie die Krone ihrem Mann Friedrich.

Auf diesem undatierten Porträt trägt sie ein Gewand in den Nationalfarben Schwedens und einen mit Hermelin gefütterten Mantel. Auf weitere Herrschaftsabzeichen ist verzichtet.

Johan Starbus (1679–1724)
Öl auf Leinwand; H. 51 cm, B. 118 cm
Nationalmuseum, Stockholm, Inv.-Nr. NMGrh 2246