Die Hauptakteure
63Golddose mit Bleikugel, 1700
In der Schlacht von Narva am 20. November 1700 kann Karl XII. die zahlenmäßig überlegenen russischen Truppen besiegen. Eine während der Kämpfe direkt auf Karl abgefeuerte Musketenkugel bleibt wie durch ein Wunder im Halstuch stecken. Dass der König unverwundet bleibt, deuten viele Zeitgenossen als göttliches Zeichen.
Karl lässt daraufhin dieses kostbare Behältnis für die besagte Bleikugel anfertigen, innen mit blauem Samt verkleidet. Vermutlich schenkt er es seiner Schwester Hedvig Sofia. Aus ihrem Nachlass geht die Dose später in den Besitz der jüngeren Schwester, Ulrika Eleonora, über.