#
back
+
A A
-

Europa im Wandel

32Allianzbildnis der Könige – „Dreikönigstreffen“, 1709

Im Juli 1709 kommt es zum berühmten „Dreikönigstreffen“ – in diesem Gemälde überliefert: August der Starke von Sachsen und König Friedrich IV. von Dänemark besuchen den preußischen König Friedrich I. in Berlin und Potsdam. Ihr Plan ist es, auch ihn zu einem Kriegseintritt gegen Schweden zu bewegen. Doch da Preußen mit Schweden verbündet ist, kommt nur ein politisch belangloser Freundschafts- und Neutralitätsvertrag zustande.

Der Staatsbesuch wird von aufwendigen Festlichkeiten begleitet, kostspielige Baumaßnahmen gehen voraus. Der erst 1701 zum König aufgestiegene Friedrich I. zeigt sich seinen Gästen mehr als ebenbürtig.

Samuel Theodor Gericke (1665–1729)
Reproduktion
Öl auf Leinwand; H. 243 cm, B. 188 cm
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam, Inv.-Nr. F 94/5