Europa im Wandel
31General-Admiral Hans Wachtmeister, 1690
Graf Hans Wachtmeister (1641–1714) ist einer der bedeutendsten schwedischen Admiräle. Nach der schwedischen Niederlage in der 1. Seeschlacht in der Køge-Bucht 1677 übernimmt er das Kommando über die Flotte. Er setzt sich erfolgreich für den Ausbau der neuen Marinebasis Karlskrona und für die Reorganisation der Flotte ein. Die absolutistischen Ansprüche seines Königs unterstützt er vorbehaltslos.
1681 zum General-Admiral ernannt, führt er die Flotte in den Großen Nordischen Krieg. 1710 kommandiert er die schwedischen Schiffe in der 2. Seeschlacht in der Køge-Bucht, in der das dänische Linienschiff „Dannebroge“ explodiert. Sein Sohn Carl Hans Wachtmeister verliert vor Fehmarn die „Prinsessan Hedvig Sofia“.