#
back
+
A A
-

Gottorf und Schweden

30Herzog Friedrich IV. von Schleswig-Holstein-Gottorf, um 1700

Nach Ausbruch des Krieges will Herzog Friedrich IV. den Schulterschluss zu seinem Schwager Karl XII. und sein höfisches Selbstbewusstsein demonstrieren: In diesem Porträt erinnern der blaue Mantel mit Hermelinbesatz und dessen Taschen und Knöpfe stark an eine schwedische Uniform. Harnisch und Kommandostab sind gebräuchliche Zeichen seines militärischen Ranges.

Dass Friedrich IV. der souveräne Herrscher über sein Herzogtum ist und jeglicher dänischer Anspruch hinfällig ist, lässt Karl XII. im August 1700 noch einmal im Frieden von Traventhal bestätigen.

David von Krafft (1655–1724)
Öl auf Leinwand; H. 132 cm, B. 106 cm
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig, Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein, Inv.-Nr. 1989/470