Macht und Pracht
82Inventionsmaske für August den Starken, 1709
Der sächsische Kurfürst tritt mit dieser Maske beim „Aufzug der Götter“ als Sonnengott Apollo auf. Den Festakt am 22. Juni 1709 gibt August der Starke zu Ehren des dänischen Königs Friedrich IV., der in die Rolle des Kriegsgottes Mars schlüpft. Als 72 Göttinnen und 72 Götter verkleidet, begleiten ihn die Mitglieder des sächsischen Hofes.
Die Maske ist extra nach Augusts Gesichtszügen gefertigt. Ihm ist wohl Ludwig XIV. von Frankreich Vorbild, der 1653 bei einem „Ballett der Nacht“ den Sonnengott tanzt. Doch auch in Dänemark gibt es frühe Beispiele für den Auftritt eines Königs in dieser Rolle.