#
back
+
A A
-

Kulturerbe unter Wasser

303Hebesack

Ein Gegenstand hat unter Wasser Auftrieb, wenn sein Gewicht geringer ist, als das des von ihm verdrängten Wassers. Wird der Gegenstand mit einem Hebesack verbunden, erhöht sich sein Volumen und damit das Gewicht des verdrängten Wassers. So kann schon eine geringe Menge komprimierter Luft schwere Objekte aufsteigen lassen. Auf dem Weg zur Wasseroberfläche dehnt sich die Luft im Hebesack aufgrund des abnehmenden Wasserdrucks aus und der Hebesack steigt immer schneller. Mit großer Sorgfalt müssen Taucher deshalb über ein Ventil überschüssige Luft ablassen.

Kunststoff; L. 128 cm, B. 68 cm
Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie, Kiel