#
back
+
A A
-

Leben an Bord

291Rumpfmodell des Linienschiffs „Nordstjärnan“, um 1703

Zusammen mit Schiffszeichnungen dient dieses einfache Konstruktionsmodell dem Schiffbaumeister Charles Sheldon als Basis und Berechnungsgrundlage für den Bau des Linienschiffs „Nordstjärnan“. Das Schiff läuft 1703 in Karlskrona vom Stapel. Es trägt 70 Kanonen.

Am 24. April 1715 kämpft die „Nordstjärnan“ mit der „Prinsessan Hedvig Sofia“ bei Fehmarn gegen das überlegene dänische Geschwader. Stark beschädigt kapituliert sie einen Tag später bei Bülk. Vorher gelingt es, einen Teil der Kanonen über Bord zu werfen. Die dänischen Eroberer reparieren das Schiff und reihen es anschließend in ihre Flotte ein.

Charles Sheldon (1665–1739)
Holz, lackiert; L. 92 cm, B. 23 cm, H. 27 cm
The Swedish National Maritime Museums, Karlskrona, Inv.-Nr. Ö 11645