Leben an Bord
289Zollstock, vor 1676
Auch an Bord werden Zollstöcke verwendet um Material abzumessen – etwa beim Zuschnitt von Holz für die Ausbesserung von Schäden. Das genormte Metermaß wird allerdings erst um 1791 in Frankreich eingeführt. Im frühen 18. Jahrhundert sind noch alte Längenmaße wie Zoll, Hand oder Fuß gebräuchlich. Da die Abmessungen von Land zu Land anders umgerechnet werden, wird eine feste Einheit benötigt. Die Zollstöcke sind ein erster Schritt in Richtung Vereinheitlichung.