#
back
+
A A
-

Leben an Bord

262Petschaft mit Siegelabdruck, vor 1676

Einsatzbefehle oder Persönliches werden über Briefe und Dokumente weiter gegeben. Siegel bestätigen die Echtheit und Unversehrtheit von Schriftstücken. Mit einem Petschaft, einem aus hartem Material gefertigten Stempel, werden sie in Wachs oder Lack gedrückt.

Jedes Petschaft ist einer Person, einer Kommune oder einem Staat zugeordnet und darf nur von bestimmten Personen getragen und genutzt werden. In den achteckigen Kopf des vorliegenden sind die Initialen „CMS T“ eingraviert. Vermutlich stammt es aus dem Besitz eines schwedischen Offiziers.

Wrackfund der „Kronan“
Messing; L. 3,1 cm, 10 g
Kalmar Läns Museum, Kalmar, Inv.-Nr. KLM 2944 KR