#
back
+
A A
-

Leben an Bord

213Holzbecher, vor 1715

An Bord besitzen die Matrosen nur wenig Eigentum; Becher gehören dazu. Sie dienen sowohl als Trinkgefäße, als auch als Essgeschirr für flüssige Speisen. Ein solcher hölzerner Becher gehört vermutlich einem einfachen Matrosen. Die Matrosen stellen sie selbst her, oftmals sind Initialen eingeritzt, die Aufschluss über den Besitzer geben.

Wrackfund der „Prinsessan Hedvig Sofia“
Holz; H. 10,1 cm, Dm. 11,4 cm
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig, Inv.-Nr. SH2008-67.4